Mikroskopische Wurzelkanalbehandlung- vertrauen Sie einem spezialisiertem Zahnärzteteam
Unsere Standorte in Bramfeld und im Zentrum von Hamburg in der Europa Passage sind auf Wurzelkanalbehandlungen spezialisiert. Die technischne Ausstattung der Praxisräume - dazu gehören Operationsmikroskop und digitalisierte Behandlungsunterlagen - ermöglichen Ihnen eine zuverlässige und präzise Behandlung. Darüberhinaus erfordert das Arbeiten am Innengewebe des Zahnes langjährige Erfahrung und spezialisierte Fortbildung. Wir möchten, dass Sie von diesen Möglichkeiten profitieren und bieten Ihnen Endodontologische Konzepte auf höchstem Niveau.
Was heißt Endodontie / Wurzelkanalbehandlung?
Endodontologie ist ein Teilbereich der Zahnheilkunde und bezeichnet die Wurzelbehandlung, bei der das erkrankte Zahnmark aus dem Inneren des Zahns entfernt wird. Die entstandenen Hohlräume werden in einem komplexen Verfahren in die ideale Form gebracht, desinfiziert, bakteriendicht gefüllt und schließlich versiegelt.
Warum wird eine endodontische Behandlung notwendig?
Im Inneren des Zahns befindet sich das Zahnmark, bestehend aus Blutgefäßen und Nerven. Durch eine tiefe Karies oder eine Fraktur des Zahns können Bakterien in das im gesunden Zustand abgeschirmte Zahnmark vordringen. Die Folge ist meist eine irreparable Schädigung des Zahnmarks, die mit einer äußerst schmerzhaften Entzündung einhergeht. Bleibt diese unbehandelt, kommt es zur Auflösung des Kieferknochens. Eine rechtzeitige endodontische Behandlung verhindert diese Schäden und erhält Ihnen Ihren Originalzahn.
Welche Vorteile bietet unsere moderne endodontische Behandlungsmethode?
Im Gegensatz zur traditionellen Zahnwurzelbehandlung garantiert der Einsatz moderner Technologien (elektrometrische Längenmessung, hochflexible Ni-Ti-Instrumente, OP-Mikroskop, Ultraschall, thermo-plastische Wurzelkanalfüllung) eine qualitativ hochwertige und meist schmerzfreie State-of-the-Art-Behandlung. Selbst gekrümmte und schwer zugängliche Wurzelkanäle können so zielgenau behandelt werden. Mit den herkömmlichen manuellen Behandlungstechniken und deren inflexiblen Stahlinstrumenten ist dies nicht möglich.
- Die moderne Behandlung ist wesentlich schonender, angenehmer und sicherer.
- Mithilfe des OP-Mikroskops können kleine Kanäle und Nebenkanäle sicher gefunden und aufbereitet werden.
- Das Zahninnere wird gründlicher desinfiziert.
- Die Wurzelkanäle werden dichter gefüllt.
Dadurch wird einer erneuten Infektion wesentlich besser vorgebeugt und Ihr natürlicher Zahn bleibt Ihnen über viele Jahre erhalten.
Die Erfolgsrate der modernen endodontischen Behandlungen in unserer Praxis liegt, abhängig vom Zustand des Zahns, zwischen 85 % und 95 %.
Wie lange dauert die Wurzelbehandlung?
Die Behandlungsdauer hängt von mehreren Faktoren ab: der Anzahl der Wurzelkanäle, dem Entzündungsgrad des Zahnes, der Zugänglichkeit des Zahnes in der Mundhöhle und Ihrem Gesundheitszustand.
Welche Kosten übernimmt die Krankenversicherung?
Gesetzliche Krankenversicherungen erstatten nur zahnärztliche Behandlungen, die medizinisch notwendig sind. Dazu gehört grundsätzlich auch eine Wurzelbehandlung an Front- und vorderen Backenzähnen. Diese hat jedoch nach den gesetzlichen Vorschriften lediglich “ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich” zu sein. Diese Einschränkung schließt leider die qualitativ hochwertige moderne Wurzelkanalbehandlung aus. Entsprechend liegt die Erfolgsrate der GKV-finanzierten traditionellen Behandlungsmethoden mit inflexiblen Stahlinstrumenten bei nur ca. 40 %, wie zwei breit angelegte Untersuchungen eindeutig belegen (Hülsmann, 1991 und 1998).
Eine weitere von der GKV erstattete Alternative ist die Entfernung Ihres Zahns,
- wenn die Richtlinie KCH III.9 Ihrer Krankenkasse eine Kostenübernahme der erforderlichen Wurzelkanalbehandlung ausschließt, oder
- wenn die Wurzeln Ihres Zahns große Krümmungen und/oder eine größere Entzündung an der Wurzelspitze aufweisen, sodass die Behandlung laut BEMA-Struktur-Ausschuss keine Vertragsleistung Ihrer Krankenkasse darstellt.
Die moderne Zahnheilkunde bietet für die Genesung und langfristige Erhaltung Ihres erkrankten Zahns eine Vielzahl hochwertiger und nachhaltiger Methoden, zu denen auch die oben beschriebene Behandlung gehört. Für den ihrer Qualität entsprechenden, höheren Aufwand dieser Techniken kommt die GKV leider nicht auf.
Sprechen Sie daher mit uns über die für Sie persönlich am besten geeignete Versorgung.
Bedenken Sie bitte:
Die Qualität der Wurzelbehandlung ist entscheidend für die langfristige Erhaltung Ihres Zahns. Bei Verlust Ihres Zahns muss die Lücke in der Regel durch ein Implantat, eine Brücke oder eine Prothese geschlossen werden. Ärger und Folgekosten, die Sie vermeiden können.